TSV Heubach TSV Heubach offizielle Homepage

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Gesamtverein
  • Badminton
  • Basketball
  • Fussball
  • Schwimmen
  • Speedtennis
  • Tischtennis
  • Turn-/Leichtathletik
  • Volleyball

Search

Gesamtverein

  • News der Abteilungen
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitgliedschaft
  • Geschichte
  • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
  • Impressum

Vorschau: Freibadjump am 30.07.22

Das nächste Event Freibadjump findet am 30.07.22 von 10-18 Uhr im HeubacherFreibad statt.

Mit Airtracks, Trampolin, Wasserrutsche, Sprungturm, Handballaction, ... ist vieles geboten! 

Kommt vorbei und habt Spaß an der Bewegung!

   

Beytullah Cinar wechselt zum TSV Heubach

In Puncto Kaderplanung und Neuzugängen kann der TSV Heubach nach Visar Mustafa eine weitere überaus erfreuliche Nachricht verkünden. Beytullah Cinar wechselt vom Landesligisten TSGV Waldstetten unter den Rosenstein. Das Waldstetter Urgestein durchlief die Jugendmannschaften der TSGV und war über die Jahre hinweg Stammkraft und eine feste Größe der Landesliga-Mannschaft. In dieser nun abgelaufenen Saison kommt Beytullah Cinar auf 33 Liga-Einsätze, das Gros hiervon über die volle Distanz. Beytullah Cinar trifft bei uns auf seinen alten Weggefährten und guten Freund Patrick Stöppler, die bei der TSGV Waldstetten eine gemeinsame Vergangenheit hatten. Zusammen feierten sie den Aufstieg in die Landesliga. Herzlich willkommen beim TSV, Beytullah!
 

Jubiläum - 40 Jahre Badminton in Heubach

40 Jahre - Badminton in Heubach

Die TSV Heubach Badmintonabteilung ist dieses Jahr 40 Jahre alt geworden. Zur Feier dieses Anlasses hat der Verein am 14. Mai 2022 ein Jubiläumsfest veranstaltet. Dazu wurden aktuelle wie auch ehemalige Mitglieder des Vereins, sowie weitere befreundete Vereine eingeladen. Insgesamt gab es über 50 Zusagen auf die Einladung.

Als Teil des Festes wurde ein Badmintonturnier in der Sporthalle an der Adlerstraße ausgetragen. Vor Beginn des Turniers gab es noch einen Sektempfang für die eintreffenden Gäste. Dank des guten Wetters konnte dieser auch gemütlich vor der Halle im Freien genossen werden.
Nach kurzem Warmspielen wurde dann mit dem Turnier begonnen. Das Turnier war dabei in mehrere Runden aufgeteilt, wobei zu jeder Runde zufällige Zweierpaare ausgelost wurden, die gegen ein anderes zufälliges Zweierpaar angetreten sind. Die Gewinner der jeweiligen Runde durften sich dann einen Sticker nehmen. Gespielt wurde auf sechs Runden. Nach den sechs Runden gab es drei Spieler, die sechs Sticker hatten und damit keines ihrer Spiele verloren hatten. Diese durften dann noch ihre endgültige Platzierung untereinander ausspielen. Als Sieger ging dabei am Ende Johannes Schroeder hervor.
Zum Ausklang des Tages ging es danach zum Jugendhaus am Strinzelbach. Zu Speis und Trank konnte hier der Anlass des Tages ausgiebig gefeiert werden. Dabei wurden auch die Preise an die Gewinner des Turniers verteilt. Diese reichten von einer Badminton Sporttasche bis hin zu Gutscheinen für die Limes Therme.
Gegen später wurden dann die engagiertesten Mitglieder des Vereins und die zwei Hauptgründungsmitglieder zum Überreichen einer Torte nach vorne gebeten. In einer kurzen Ansprache wurde hier vor allem den Mitgliedern Ralph Wabersich, Birgitt Braun, Bernd Knödler, Veronika Schummer und Gerold Winter für ihre engagierte und langjährige Arbeit im Verein gedankt. Die beiden Hauptgründungsmitglieder Egbert Berg und Wolfram Weber haben zudem noch die Hintergründe zur Entstehung der TSV Badmintonabteilung erzählt.
Danach wurde der restliche Abend mit Musik, Getränken und Tanz gefeiert.